Lorem ipsum dolor sit
- KontextPodcast
Performancekunst in Zeiten stetiger Ablenkung
- Kontext
Körper zwischen Beton und Bewegung
- What's cooking?
Eine kleine Chronik der Künstler*innen-Restaurants II
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: Body and Building
- Kontext
Neuer Ort. Neues Programm. Die SCHIRN ab 2025
- Podcast
Panel: Politischer Aktivismus bei Selma Selman
- What's cooking?
Eine kleine Chronik der Künstler*innen-Restaurants I
- Podcast
Artist Talk: Im Gespräch mit Selma Selman
- Kontext
5 Gründe, Selma Selman in der SCHIRN zu sehen
- Tipp
Learning by Dancing
- Kontext
Walk! Der Akt des Gehens in der Kunst
Cyprien Gaillards „Frankfurter Schacht“
- 069
Drag Queen Electra Pain: „Electra ist eine Rampensau“
- InterviewKontext
„Wir spielen alle Theater“
- Tipp
Unter Beobachtung: Wo können wir uns noch verstecken?
- Kontext
SCHIRN-Preview: Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian
- Tipp
Der Stadtraum als Commons
- 069
Von pinken Rappern und kolonialistischen Körperbildern – Die Choreografin und Performerin Joana Tischkau
- Tipp
Kino-Highlight: Ein ganzes Leben für den Tanz
- Tipp
Welche Machtstrukturen bestimmen die Kunst?
- Tipp
Das 3hd Festival in Berlin
- Tipp
Frischer Wind in der Münchner Kunstszene
- Kontext
Künstlerporträt: Tarek Atoui und die physikalische Urgewalt von Sound
- Tipp
10. Preis der Nationalgalerie
- Tipp
Facebook trifft Goebbels trifft Händel
- Kontext
„Für mich ist New York eine Droge“
- Tipp
Gemeinsam leben und arbeiten
- Tipp
Garten der Irdischen Freuden in Berlin
- 069
Bühnenbilder und Videokünstler Philip Bußmann: Warum New York, wenn‘s auch in Frankfurt läuft?
- Kontext
Welche Künstler verstecken sich hinter diesen Bands?