Wie beeinflusst Kreativität unsere Stimmung?
05.07.2020
3 min Lesezeit
Und wie können wir sie stärken? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Dieses Mal mit Psychologin und Autorin Sarah Battey.
Herzlich willkommen zu einer weiteren unserer Podcastserie zum Thema Kreativität. In Zeiten, in denen sich unser Leben auf vielen Ebenen verändert, allgemein in Ausnahmesituationen wie der Corona-Krise, ist unsere Kreativität mehr denn je gefragt und gefordert. Dabei bedeutet Kreativität so viel mehr als das, was wir allgemein damit verbinden: Kunst, Kochen oder Musizieren. Schon in der ersten Folge des Podcasts haben wir mit dem Kreativcoach Christian Weber gesprochen, der uns erklärt hat, dass Kreativität so viel mehr umfasst als das. Wir gehen diesem Phänomen weiter auf den Grund und beleuchten es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. In jeder Folge dieser Podcastserie sprechen wir mit Expert*innen aus den Bereichen Neurowissenschaft, Psychologie, und Künstliche Intelligenz.
Dieses Mal haben wir uns mit der Psychologin Sarah Battey unterhalten. Nachdem sie viele Jahre in Human Ressources Abteilungen internationaler Unternehmen tätig war, leitet sie nun ihre eigene Consulting Agentur All About Talent und hilft Unternehmen, anhand der sogenannten „Positiven Psychologie“ Organisationskulturen zu schaffen, in denen alle Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln, entfalten und aufblühen lassen können. Wie der Begriff es schon andeutet, behandelt die Positive Psychologie nicht die menschlichen Schwächen, sondern die Stärken und konzentriert sich darauf, das Gute im Leben zu bestärken anstatt das Schlechte zu reparieren.

SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- Interviews
5 Fragen an Hadija Haruna-Oelker
- Kontext
Bald in der SCHIRN: Troika. Buenavista
- Tipp
Städelschule Rundgang 2025: Erste Einsichten
- Kontext
Neuer Ort. Neues Programm. Die SCHIRN ab 2025
- Podcasts
Hans Haacke. Pionier der Institutionskritik
- 069
Schauspielerin Lotte Schubert: „Mir geht es nicht darum, auf der Straße erkannt zu werden“
- Kontext
Zwischen Intellektuellen und Kreativen: Das Netzwerk Carol Ramas
- Kontext
Zensur, Zuspruch und Einfluss: Hans Haacke in New York