Was genau ist eigentlich ein Musikinstrument?
05.08.2019
2 min Lesezeit
Musikinstrumente spielen in der Ausstellung Big Orchestra eine zentrale Rolle. Der neue SCHIRN Podcast zeigt: Was ein Instrument ausmacht, ist oft gar nicht so eindeutig wie man vielleicht denkt.
Musik zum Podcast
Aerosmith
Cryin‘
Perotin
Viderunt omnes: I. Viderunt omnes
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate C-Dur, K. 330: I. Allegro moderato
Georg Friedrich Händel
Concerto Grosso in G-Dur: Allegro
Gustav Mahler
8. Symphonie: II, XII. Alles Vergängliche
Jordi Savall
IV. Suitte en mi mineur Prelude
Melody Gardot
The rain
SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.

© Felix Kosok
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- Interviews
5 Fragen an Hadija Haruna-Oelker
- Kontext
Bald in der SCHIRN: Troika. Buenavista
- Tipp
Städelschule Rundgang 2025: Erste Einsichten
- Kontext
Neuer Ort. Neues Programm. Die SCHIRN ab 2025
- Podcasts
Hans Haacke. Pionier der Institutionskritik
- 069
Schauspielerin Lotte Schubert: „Mir geht es nicht darum, auf der Straße erkannt zu werden“
- Kontext
Zwischen Intellektuellen und Kreativen: Das Netzwerk Carol Ramas
- Kontext
Zensur, Zuspruch und Einfluss: Hans Haacke in New York