#Polizeiproblem.
Mit Newroz Duman

48:57

15.08.2022

2 min Lesezeit

Illustrator*in:
Oğuz Şen
Speaker*in:
Newroz Duman
Aernout Mik

Hanau war kein Einzelfall. Mohamed Amjahid spricht mit Newroz Duman von der Initiative 19. Februar Hanau über die Folgen des rassistischen Anschlags und die Forderung nach politischen Konsequenzen.

Seit dem rassis­ti­schen Terror­an­schlag in Hanau am 19. Februar 2020 kämp­fen die Hinter­blie­be­nen um Erin­ne­rung, Aufklä­rung und Gerech­tig­keit. In der ersten Folge der Podcast­se­rie #Polizeiproblem spricht Moha­med Amjahid mit Newroz Duman von der Initia­tive 19. Februar Hanau über die Tatnacht, das Versa­gen der Poli­zei und die Forde­rung nach poli­ti­schen Konse­quen­zen.

© Oğuz Şen

SCHIRN Podcasts kosten­los abon­nie­ren und auf dem Handy oder Tablet herun­ter­la­den.

SCHIRN Podcast: #Polizeiproblem

Moha­med Amjahid eröff­net in der SCHIRN-Podcast­reihe #Polizeiproblem anläss­lich der Ausstel­lung Aernout Mik. Double Bind / Thres­hold Barri­ers eine kriti­sche Ausein­an­der­set­zung mit dem Thema Poli­zei­ge­walt in Deutsch­land aus künst­le­ri­scher, jour­na­lis­ti­scher, wissen­schaft­li­cher und akti­vis­ti­scher Perspek­tive. Der Autor und Jour­na­list spricht mit Exper­tin­nen und Exper­ten, u.a. mit der Akti­vis­tin Newroz Duman von der „Initia­tive 19. Februar Hanau“, der Poli­zei­for­sche­rin Daniela Hunold und der Jour­na­lis­tin Ayesha Khan. Im Fokus stehen struk­tu­relle Probleme und tödli­cher Macht­miss­brauch in deut­schen Sicher­heits­be­hör­den, die Erfah­run­gen von Betrof­fe­nen, die Erin­ne­rung an die Opfer und die künst­le­ri­sche Über­set­zung von poli­ti­schen Diskur­sen

Das könnte Sie auch interessieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Lorem ipsum dolor sit