#Polizeiproblem.
Mit Ayesha Khan
16.09.2022
3 min Lesezeit
Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan diskutieren die Wirkmacht von „Copaganda“ in Film und Fernsehen und klären über die Rechte von Betroffenen auf.
Von Tatort, über Brooklyn Nine-Nine bis Paw Patrol, warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine vielbeachtete Rolle? In der dritten Folge der Podcastserie #Polizeiproblem sprechen Mohamed Amjahid und die Journalistin, freie Autorin und Netzaktivistin Ayesha Khan über die Wirkmacht von „Copaganda“ in Film und Fernsehen. Sie räumen mit populären Fehlinformationen auf, informieren über Rechte und Beratungsstellen für Betroffene und stellen sich letztlich die Frage: wie erkläre ich das meinen Kindern?

SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- KontextPodcast
Performancekunst in Zeiten stetiger Ablenkung
- Kontext
Körper zwischen Beton und Bewegung
- KontextPodcast
Artist Talk: Im Gespräch mit Troika
- What's cooking?
Eine kleine Chronik der Künstler*innen-Restaurants II
- 069
Singer-Songwriterin Julie Kuhl: „Bis heute fühlt es sich für mich authentischer an, auf Englisch zu singen“
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: Body and Building
- DiskursPodcast
Feedback Feminism. Power and Pleasure
- Tipp
Dokumentarfilm-Highlights der Berlinale 2025