How to make Money as an Artist in the Art World 1
03.11.2023
4 min Lesezeit
Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der ersten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie „How to make Money as an Artist in the Art World“ – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.
„Mit Kein Betreff und ohne Nachricht verschicke ich eine E-Mail am 22. Dezember 2004 um 17.59 an Hanna @ und erhalte umgehend Antwort: Dear Michael, It was good talking to you. Sie freut sich über die kommende Zusammenarbeit. Über eine Zusammenarbeit mit der Galerie gallery.com hatte ich zuvor bereits mit David @ selbst gesprochen und mich über seine Einladung nach New York sehr gefreut. Wir müssen zusammen mit Hanna dann auch über Deinen Aufenthalt im April hier sprechen.
Ich selbst bin in Gedanken in London. Zu unserem Messeauftritt auf der Frieze soll der False Frieze Art Fair Catalogue erscheinen. Die Produktion der Schwarz-Weiß-Publikation ist unterfinanziert, weshalb ich ganzseitige Anzeigen auf den letzten Seiten anbiete. Auch David @ schaltet eine Anzeige 19,5×14 cm (Hochformat). Kurz darauf meldet sich Russell @ bei mir. Er schickt für die Anzeige ein artistslist-black.pdf und ein artistslist-white.pdf mit den Künstlernamen der Galerie und überlässt die Entscheidung mir. I like the white text on black, but David said you could decide. Trotz der berufsbedingten Strapazen, wir sind in Miami auf der Kunstmesse und es ist recht anstrengend, würde David @ gerne meine Ideen für die geplante Ausstellung in New York hören. Ruf doch mal zurück.“
SCHIRN Podcasts kostenlos abonnieren und auf dem Handy oder Tablet herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit
- Interviews
5 Fragen an Hadija Haruna-Oelker
- Kontext
Bald in der SCHIRN: Troika. Buenavista
- Tipp
Städelschule Rundgang 2025: Erste Einsichten
- Kontext
Neuer Ort. Neues Programm. Die SCHIRN ab 2025
- Podcasts
Hans Haacke. Pionier der Institutionskritik
- 069
Schauspielerin Lotte Schubert: „Mir geht es nicht darum, auf der Straße erkannt zu werden“
- Kontext
Zwischen Intellektuellen und Kreativen: Das Netzwerk Carol Ramas
- Kontext
Zensur, Zuspruch und Einfluss: Hans Haacke in New York