Plastik ist überall. Es durchdringt die Gegenwart, ist billig, nahezu weltweit verfügbar und im Alltag omnipräsent. Ob hart oder flexibel, transparent, opak, gemustert, glatt, zart oder bunt, aus Kunststoffen können heute beinahe alle Dinge hergestellt werden. Doch was bedeutet das für die Kunst? Mit der umfassenden Ausstellung PLASTIC WORLD richtet die SCHIRN den Blick erstmals auf die Materialgeschichte und Ästhetik von Plastik. Der Ausstellungsfilm zeigt das breite Spektrum von Kunststoffen in der Bildenden Kunst, das von der Euphorie der Popkultur über den futuristischen Einfluss des Space Age und die Trash-Arbeiten des Nouveau Réalisme bis zu ökokritischen Positionen der jüngsten Zeit reicht.