SELMA SELMAN. FLOWERS OF LIFE

20. JUNI – 15. SEPTEMBER 2024

Erst vor wenigen Jahren ist sie selbstbewusst und kraftvoll in die internationale Kunstwelt vorgedrungen und bezeichnet sich selbst als „gefährlichste Frau der Welt“. Zusammen mit ihrer Familie schlachtet Selma Selman (*1991) vor Publikum einstige Statussymbole wie Mercedes-Benz-Autos aus, um an die wenigen noch verwendbaren Edelmetalle zu gelangen. Laut und eindringlich sind in der Regel auch die sprachlichen Performances der Künstlerin mit Rom*nja-Hintergrund, in denen Wut und der Drang nach einer Umkehrung der Machtverhältnisse zum Ausdruck kommen. Selmans Kunst behandelt in unterschiedlichen Medien eindrucksvoll Erfahrungen mit Diskriminierung, Gewalt, Sexismus und dem Patriarchat. 

Selma Selman. Flowers of Life, Installationsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Die Schirn widmet Selma Selman eine große Soloausstellung mit zwei neu entwickelten Arbeiten

Ihr vielseitiges Werk umfasst Performances, Skulpturen, Malereien auf Autoteilen und Altmetall, Zeichnungen und Video. In der Schirn präsentiert die Künstlerin Grafiken, kleine skulpturale Arbeiten aus Edelmetallen und zwei Performances, die zentrale Aspekte ihres Œuvres aufgreifen, sowie zwei neu entwickelte Werke. Die Installation „Flowers of Life“ (2024) aus Mehrschalengreifern verweist auf die Lebensgrundlage ihrer Familie, die auf dem Sammeln und dem Weiterverkauf von Metallschrott fußt. Die Videoarbeit „Crossing the Blue Bridge“ (2024) basiert auf den Erinnerungen ihrer Mutter an Erlebnisse in ihrer Heimatstadt Bihać während des Bosnienkrieges (1992–1995). Selman nimmt diese familiären Erfahrungen als Ausgangspunkt, um sich selbst als feministisch-aktivistische Künstlerin zu verorten, die sich heute international für ihre Community einsetzt.

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Presseinformation zur Ausstellung „Selma Selman. Flowers of Life“

19.06.2024 | Vom 20. Juni bis 15. September widmet die Schirn Kunsthalle Frankfurt der Künstlerin eine große Soloausstellung mit zwei neu entwickelten Arbeiten.

Zu Dowloads hinzufügen
PDF anzeigen

Ausstellungstexte „Selma Selman. Flowers of Life“

19.06.2024 | Lesen Sie hier die Texte der Ausstellung „Selma Selman. Flowers of Life“.

Zu Dowloads hinzufügen
PDF anzeigen

Rahmen- und Vermittlungsprogramm zur Ausstellung „Selma Selman. Flowers of Life“

19.06.2024 | Hier finden Sie das Rahmen- und Vermittlungsprogramm zur Ausstellung.

Zu Dowloads hinzufügen
PDF anzeigen

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Installationsansicht "Platinum (Axe), 2021, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Detailansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman. Flowers of Life, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Selma Selman, Superpositional Intersectionalism – Sleeping Guards, 2023, Buntstiftzeichnung auf Papier, Ø 30cm, Courtesy of the artist

Selma Selman, Superpositional Intersectionalism – Sleeping Guards, 2023, Buntstiftzeichnung auf Papier, Ø 30cm, Courtesy of the artist

Selma Selman, Crossing the Blue Bridge, 2024, 27:15 Min, Filmstill, Courtesy of the artist

Selma Selman, Crossing the Blue Bridge, 2024, 27:15 Min, Filmstill, Courtesy of the artist

Selma Selman, Crossing the Blue Bridge, 2024, 27:15 Min, Filmstill, Courtesy of the artist

Selma Selman, Crossing the Blue Bridge, 2024, 27:15 Min, Filmstill, Courtesy of the artist

Selma Selman. Flowers of Life, Porträt der Künstlerin, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Esra Klein

Selma Selman. Flowers of Life, Porträt der Künstlerin, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Esra Klein