Lorem ipsum dolor sit
- Kontext
Der Film zur Ausstellung: John Akomfrah
- Kontext
Im Inkognito der Maske. Die Selbstbildnisse von Lyonel Feininger
- Kontext
Skulpturale Annäherungen an eine feministische Stadt
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: John Akomfrah
- Kontext
5 Gründe, Lyonel Feininger in der SCHIRN zu sehen
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: Lyonel Feininger
- Kontext
Zwischen sportlicher Ertüchtigung und künstlerischer Inspiration
- Kontext
Der Film zur Ausstellung: Maruša Sagadin
- Kontext
Bitte setzen! Über die (Un-)Möglichkeiten der Sitzbank
- InterviewKontext
Die bewegte Geschichte von Plastik im Design
- Kontext
5 Gründe, Maruša Sagadin in der SCHIRN zu sehen
- Kontext
„Location location location“ – Frankfurter Stadtgeschichte(n) mit Martha Rosler
- Kontext
Filme unter freiem Himmel, im Spiegel von Vergangenheit und Traum
- Kontext
Drones & Phones: Martha Roslers operative Anti-Kriegs-Ästhetik
- DiskursInterviewKontext
Was heißt Frieden heute?
- Kontext
Plastik – ein Stoff feministischer Träume?
- Kontext
Eine Reise durch die Jahrzehnte mit Super 8
- DiskursKontextPodcast
Von Pop bis Trash in der Kunst
- Kontext
Der Film zur Ausstellung: Plastic World
- Kontext
Eine von Pilzen und Plastik geformte Welt
- InterviewKontext
5 Fragen an Sebastian Baden
- Kontext
Innovationen aus der Architektur zwischen Plastik, Pilz und Spinnenseide
- Kontext
Jetzt in der SCHIRN: Plastic World
- Kontext
5 Gründe, Plastic World in der SCHIRN zu sehen
- InterviewKontext
I can't be your hero, baby! Das SCHIRN MAG im Gespräch mit Cashmiri und DJ Hengameh
- Kontext
Movie Monsters!
- Kontext
Niki de Saint Phalle im „Plastic Age“
- Kontext
Mund auf, Augen zu
- Kontext
„We are chorus/ We know“