Kontext
Lorem Ipsum
Hintergründe, Essays, Features und Porträts: Alles rund um die Ausstellungen der SCHIRN
Lorem ipsum dolor sit
- Kontext
Witz und Ironie als künstlerische Strategie
- Kontext
Der Künstler und der Krieg
- Kontext
Der Künstler ist abwesend
- Kontext
Barcelona, die Heimat von Joan Miró
- Kontext
Poetry Splatter
- Kontext
Blue Notes Miró
- InterviewKontext
Miró nach Hause telefonieren!
- Kontext
Die Suche nach der weiblichen Identität
- Kontext
Der Kopf im Karton
- Kontext
Es geht darum, was man fühlt
- Kontext
Blue Notes Miró: Live-Jazz in der SCHIRN
- InterviewKontext
Man muss Voodoo fühlen
- InterviewKontext
Es ist schwierig, Mirós Enkel zu sein
- Kontext
Ich
- Kontext
An den Pinseln klebt noch Farbe
- Kontext
Was von der Zukunft übrigbleibt
- Kontext
Joan Miró. Wandbilder, Weltenbilder
- Kontext
Mittel und Ausdruck der Selbstermächtigung
- Kontext
Else Lasker-Schüler, Prinz von Theben
- Kontext
Zwischen Lebenskrise und Weltkrieg
- Kontext
Die Frauenfrage
- Kontext
Blick nach vorne – die Avantgarde
- InterviewKontext
Auf der Suche nach der perfekten Illusion
- InterviewKontext
Man kann einen Versager auch als Anti-Held sehen
- Kontext
Ich bin ich: Gabriele Münter
- InterviewKontext
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste
- Kontext
Revolution auf dem Mars
- Kontext
Weibliche Comics: Zwischen Wonderwoman, Underground & Graphic Novel
- InterviewKontext
Die Konstruktion von Identitäten ist zu einer gängigen Praxis geworden
- Kontext
Von Netz-Phantomen, die Emotionen stehlen