Lorem ipsum
Allgemeine Hinweise
Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT am Main GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der sonstigen datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO) ist SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT am Main GmbH, Römerberg, 60311 Frankfurt am Main. Direktor: Dr. Sebastian Baden (siehe auch Impressum).
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@schirn.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „an den Datenschutzbeauftragten“.
Betroffenenrechte
Unter der angegebenen Kontaktadresse können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Erfassung personenbezogener Daten auf unserer Website
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten „Server-Logfiles“, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Website verwendet Cookies, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Löschung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Ob eine verschlüsselte Verbindung besteht erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresszeile von „http://“ auf „https://“ wechselt.
Ticketing-Anbieter
Für die Buchungen der Online-Tickets auf unserer Webseite nutzen wir das Buchungssystem der Beckerbillett GmbH, Fangdieckstraße 61, 22547 Hamburg. Wenn Sie eine Buchung auf unserer Seite aufgeben, erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Beckerbillett einverstanden. Die Datenschutzhinweise von Beckerbillett können Sie hier nachlesen: https://www.beckerbillett.de/de/Datenschutz.html
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Hierfür benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Für den Versand von Newslettern nutzen wir den Dienstleister Mailchimp. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Dies können Sie z.B. über den „Abmelde“-Link im Newsletter erreichen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Pressebereich) bleiben hiervon unberührt.
Analyse-Tools:
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Google Analytics verwendet sogenannte »Cookies«, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Google Conversion Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google LLC, einschließlich des Conversion-Trackings. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Sie helfen uns zu erkennen, welche Anzeigen und Keywords für uns erfolgreich sind. Wir setzen Conversion-Tracking-Tools ein, um die Effizienz unserer Marketingkampagnen zu messen. Erfasst werden dabei z.B. Seitenaufrufe, Klicks oder andere Interaktionen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Dieses Tool selbst speichert keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Daten erfassen.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite.
Weitere Analysetools
Unsere Website benutzt Funktionen der Analysetools Google Tag Manager, Google AdWords User Lists, Ads Conversation Tracker, sowie Google Datastudio, Anbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Analysetools verwenden so genannte „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Cookies dieser Analysetools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Social Media Plugin
Unsere Website verwendet Social Media Plugins von verschiedenen Anbietern. Diese Plugins ermöglichen es, Inhalte direkt über soziale Netzwerke zu teilen oder darzustellen. Wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen, die ein solches Plugin enthält, kann eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Betriebssystem und ggf. weitere technische Informationen erfasst. Wenn Sie während des Besuchs unserer Website in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account eingeloggt sind, kann der Anbieter diese Informationen direkt Ihrem Profil zuordnen. Um zu verhindern, dass der Anbieter Ihr Surfverhalten mit Ihrem Account verknüpft, sollten Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Social-Media-Konto abmelden.
Wir binden Social Plugins von folgenden Plattformen ein:
Facebook
Diese Webseite nutzt Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com (»Facebook«). Facebook wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben. Detaillierte Hinweise zu den Funktionen der einzelnen Plugins und deren Erscheinungsbild finden Sie auf der folgenden Webseite: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Hinsichtlich des Zwecks und Umfangs der Datenerhebung sowie der Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook verweisen wir auf die Facebook-Datenschutzrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Instagram
Auf dieser Webseite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram–Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
TikTok
Unsere Website nutzt Funktionen von „TikTok“, Anbieter TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Durch die Nutzung von TikTok können Daten an TikTok-Server übertragen werden. Die Datenschutzerklärung von TikTok finden Sie hier: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website die Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unser Webangebot die Videos der Plattform „Vimeo“ des Anbieters Vimeo Inc. (Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA). Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Spotify
Für Integration und Darstellung von Audioinhalten nutzt unser Webangebot die Plattform „Spotify“ des Anbieters Spotify (Spotify Hauptsitz: Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Sweden). Die Nutzung von Spotify erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Spotify unter: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.
Soundcloud
Unsere Website nutzt Plug-ins des Online-Musikdienstes Soundcloud, Anbieter SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin. Die Nutzung von Soundcloud erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit den Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Soundcloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps, Anbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Frankfurt am Main, Februar 2025