Markus
Wölfelschneider
Autor*in
Geboren 1974 in Langen/Hessen. Hat an der Frankfurter Goethe Uni erst Philosophie und Germanistik studiert und anschließend das Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis absolviert. Sieben Jahre lang war er als freier Redakteur für das Stadtmagazin Prinz tätig. Schreibt am liebsten über kulturelle Themen. Für das SCHIRN MAG schaut er gerne kreativen Menschen über die Schulter.
Lorem ipsum dolor sit
- 069
+FEM will weibliche Positionen in der Kunst stärken
- 069
Gleich der erste Wurf ein Treffer – Anna Yeliz Schentke über ihren Debütroman „Kangal“
- 069
Piotr J. Lewandowski: „Als Regisseur bin ich ein Spätzünder“
- 069
Rebellin mit Hirn und Herz – Comedienne Parshad Esmaeili
- 069
Modedesigner Maurice Martinez: „Man soll bei meiner Mode an einen Tag am Strand denken“
- 069
Hip-Hop als Selbstermächtigung: Gemeinsam etwas Großes schaffen – DMWTW
- 069
Bei jedem Klick von Fotograf Zino Peterek geht es um Menschen und ihre Geschichten
- 069
Zuhause in Frankfurt: Action auf Papier – Illustrator Julius Klemm
- 069
KVTV: „Wir wollten festhalten, was wir langweilig und scheiße fanden“
- 069
Schmuck aus 069 von Anja Arncken: Felgen, Fingernägel und zarte Botschaften
- 069
Talking Hands – Zuhause in Frankfurt: Behind the Scenes im Daumenkino
- 069
Rapperin Alyssa – Zuhause in Frankfurt: Peace, Love, Unity und mehr Frauen im Spotlight
- 069
Graphikdesigner Felix Kosok – Zuhause in Frankfurt: Gutes Design ist politisch
- Tipp
Demokratische Freuden: Die Rede der neuen Bundeskanzlerin
- 069
Extravaganter Elektropop zwischen Frankfurt und Berlin von VALENTIN
- 069
Autorin Stephanie Nebenführ: „Mich interessiert es, wenn etwas einen Bruch hat“
- 069
Clubwalk Special Volume II: Hier spielt nicht nur die Musik
- 069
Clubwalk Special Volume I: Hier spielt nicht nur die Musik
- 069
Glitterclit: Glitzernde Vulven zwischen Kunst und Aufklärung
- 069
„Wir wollten raus aus dem klassischen Clubkontext“ – Webradio EOS
- 069
Kuratorin und Künstlerin Setareh Alipour: Brot und Kunst für alle
- 069
Drag Queen Electra Pain: „Electra ist eine Rampensau“
- 069
Wenn Pumuckl auf Stephen King trifft – Comiczeicher, Verleger und Autor Christopher Tauber
- 069
Von Kassetten, Wassertieren und Zettelchören – Les Trucs
- 069
Philosoph Leon Joskowitz – Auf der Suche nach dem guten Leben
- 069
Schauspielerin Melanie Straub: „In Frankfurt habe ich meine Spielfreude wiedergefunden“
- 069
Preisgekrönte Prosaminiaturen von Autorin Cecily Ogunjobi
- 069
Anti-elitär und unbequem – Der Künstler Oğuz Şen
- 069
Von pinken Rappern und kolonialistischen Körperbildern – Die Choreografin und Performerin Joana Tischkau
- 069
Rapper Credibil: „Rap in Deutschland ist nie richtig erwachsen geworden“