Ingrid
Pfeiffer
Kurator*in
Ingrid Pfeiffer arbeitet seit 2001 als Kuratorin an der SCHIRN. Sie promovierte in Marburg über den deutschen Konstruktivisten Erich Buchholz, war ab 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Wiesbaden und forschte 1999/2000 in New York über Eva Hesse.
An der SCHIRN realisierte sie zahlreiche Ausstellungen sowie begleitende Publikationen und Veranstaltungen. Dazu zählen u. a. Ausstellungen wie „Yves Klein – Retrospektive“ (2004), „Impressionistinnen. Berthe Morisot, Marie Cassatt, Eva Gonzalès, Marie Bracquemond“ (2008), „Yoko Ono. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive” (2013), „Philip Guston. Das große Spätwerk“ (2013) „Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“ (2014), „Sturm-Frauen. Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910–1932“ (2015), „Glanz und Elend in der Weimarer Republik. Von Otto Dix bis Jeanne Mammen“ (2017), „Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo“ (2020), „Lyonel Feininger. Retrospektive“ (2023) und „Hans Haacke. Retrospektive“ (2024).
Lorem ipsum dolor sit
- Podcast
Hans Haacke. Pionier der Institutionskritik
London: überraschend, überragend
SCHNEESTURM IM NEW YORKER KUNSTFRÜHLING
AUF DEN SPUREN DER KÜNSTLERIN GABRIELE MÜNTER IN MURNAU UND MÜNCHEN
- Kontext
Esprit Montmartre
YOKO ONO IM GUGGENHEIM BILBAO
WOODSTOCK UND NEW YORK
DER KUNSTHERBST IN LONDON 2012
YOKO ONO UND DAMIEN HIRST IN LONDON
EINDRÜCKE VON DER BIENNALE IN VENEDIG 2011
BERLIN UND IMMER WIEDER BERLIN
- Tipp
London zur Frieze-Saison
- Tipp
Mehr als blaue Bilder
- Tipp
Yoko Ono in Wien und in der SCHIRN
- Kontext
Surreale Dinge mit Kuratorin Ingrid Pfeiffer
- Kontext
Surreale Serie – Jean Benoît
- Tipp
Ausstellungsmaschine auf Hochtouren
- Kontext
Surreale Serie – André Breton