Eduard
Beaucamp
Host
1937 in Aachen geboren, studierte Beaucamp nach einer Buchverlagslehre in Köln deutsche Literaturgeschichte, Kunstgeschichte und Philosophie in Freiburg, München und Bonn. 1966 folgte in Bonn die Promotion bei Benno von Wiese mit einer Studie über Wilhelm Raabe, die 1968 unter dem Titel „Literatur als Selbstdarstellung. Wilhelm Raabe und die Möglichkeiten eines deutschen Realismus“ erschien. 1966 bis 2002 war Beaucamp Feuilleton-Redakteur und Kunstkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seine Artikel gelten als maßgeblich für die Entdeckung der Leipziger Schule in Westdeutschland. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher „Das Dilemma der Avantgarde“ (1976), „Die befragte Kunst“ (1988), „Der verstrickte Künstler“ (1998) und „Werner Tübke. Meisterblätter“ (2004).