Expertenführung „Technoromanticism“ mit Yannik Hofmann in der Ausstellung „Troika. Buenavista“, 18. März
© Foto: Felix Grünschloß, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Di 18. März, 19:00 Uhr

Expert*innenführung „Technoromanticism“

Der Wissenschaftler und Medienkünstler Yannick Hofmann führt durch die Ausstellung mit besonderem Fokus auf das Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft, Technik und Natur. Wer betrachtet was und aus welcher Perspektive? Was nimmt das menschliche Auge wahr und was halten Maschinen fest? Ein potenzieller Schnittpunkt liegt in künstlich generierten fiktiven Landschaften, die wiederum romantischen Vorstellungen entspringen.

Wann
Dienstag, 18. März 2025, 19 Uhr

Preis
6 € (Führung inkl. Ausstellungsticket)

Treffpunkt
1. OG

Sprache
Deutsch

Dauer
60 Minuten

Hinweise
Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Tickets im Online-Shop, Resttickets an der SCHIRN-Kasse am Veranstaltungstag

Hofmann (*1988) untersucht in seiner Arbeit durch eine kritisch-positive Haltung gegenüber Technologie neue Perspektiven im sozialen und kulturellen Raum. Am Fraunhofer IAO entwickelt er im Netzwerk „Wissenschaft, Kunst und Design“ intelligente Umgebungen und Multiagentensysteme. Zuvor war er am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe tätig. Mit intelligent.museum (2020–23) entwickelte und leitete er eine internationale Diskursplattform. Das Projekt untersuchte, wie Künstliche Intelligenz und interaktive Technologien den Museumsraum in einen sozialen Ort des Austauschs und der Teilhabe verwandeln können.