Einführung mit ausführlichen Werkbeschreibungen
Der inklusive Rundgang schafft neue Zugänge mit mehreren Sinnen. Die Teilnehmenden ertasten, beschreiben und hören gemeinsam die Kunst der Künstler*innengruppe Troika. Im Dialog wird sich ihrer Arbeit und deren großen Fragen genähert: Wo sind die Trennlinien zwischen Natur und Künstlichkeit? Wie beeinflussen neue Technologien unsere Beziehungen zur Welt? Über ausführliche Werkbeschreibungen und Materialproben kommt die Führungsgruppe ins Gespräch.
Wann
Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr
Preis
6 € (Führung inkl. Ausstellungsticket)
Treffpunkt
1. OG
Sprache
Deutsch
Barrierefreiheit
Ausführliche Werkbeschreibung
Dauer
30 Minuten
Hinweise
Für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Tickets und Beratung über fuehrungen@schirn.de. Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Resttickets an der SCHIRN-Kasse am Veranstaltungstag.
TROIKA ergründet, wie neue Technologien die Beziehung zur Welt beeinflussen. Ihre Werke überschreiten disziplinäre Grenzen und untersuchen Trennlinien zwischen Natur und Künstlichkeit, zwischen dem Realen und dem Romantischen, dem Lebendigen und dem Nicht-Lebendigen.